Ein paar Infos über Bernd Stabel, Technischer Angestellter im Physikalischen Praktikum an der RPTU - Campus Kaiserslautern
Job:
Geboren wurde ich im Juni 1962 in Kaiserslautern. Nach dem Abi 1982 (LK: P, M, Gk-Ek) absolvierte ich eine Ausbildung zum
Informationselektroniker an der Marineortungsschule in Bremerhaven mit IHK-Abschluss 1984.
Danach wurde ich in das Marinefliegergeschwader 2 in Tarp/Eggebek versetzt, wo ich bis Juni 1986 zur Reparatur
der Elektronik an der F-104 eingesetzt war.
Nach einem erfolgreich gestellten Antrag auf heimatnahe Verwendung war ich bis zu meinem Ausscheiden im Juni 1988 als Richtfunker in der
Fernmeldekompanie 880 in Bad Bergzabern tätig.
Anschließend besuchte ich
von 1988 bis 1990 die Meisterschule für Handwerk in Kaiserslautern und schloss als Staatlich geprüfter Elektrotechniker ab.
Nach einem einjährigen Intermezzo bei dem Nähmaschinenhersteller Pfaff in der Abteilung Elektrokonstruktion
+ Entwicklung (EKE) wechselte ich im Sommer 1991 in den Fachbereich Physik der (damals noch) Uni Kaiserslautern.
Dort bin ich in erster Linie verantwortlich für die Technik des Praktikums (Reparatur und Pflege des Inventars, Neu- und Weiterentwicklung von Versuchen).
Dazu betreue ich auch Unterlagen, die mit TeX erstellt werden, die Homepage unter Typo3 und Messwertaufnahme bzw. -weiterverarbeitung mit LabView.
Weiterhin arbeiten wir eng mit Schulen zusammen. Leistungskurse der Physik führen hier selbständig Praktikumsversuche durch.
Weitere Tätigkeitsbereiche sind Assistenz bei Strahlenphysikalischen Praktika und Betreuung des Praktikumsnetzwerks.
Allen Unkenrufen über den Öffentlichen Dienst zum Trotz fällt hier eine Menge Arbeit an, die es zu bewältigen gilt.
Die Vielfältigkeit der zu lösenden Problemen/Aufgaben ebenso wie der Kontakt zu den Studierenden stellen dennoch eine Bereicherung dar.
Privat:
Seit Juni 1985 bin ich mit meiner wundervollen Myriam verheiratet. Das Glück komplettiert hat 1991 die Geburt unsrer Tochter Janina. Beide sind das Beste, was mir je passiert ist.
Zu meinen Hobbies gehört vor allem alles rund um den PC.
Hardware, die ganze Redmonter Palette, dann Linux (Firewallprogrammierung mit IP-Tables, Serverbetrieb, Raspberrygeschichten) haben schon etliche Stunden den Bach 'runtergehen lassen, aber es macht Spaß.
Weiterhin gehe ich gerne mit der Familie/Freunden wandern bzw. spazieren. Am besten, die Runde endet im Garten bei einem zünftigen Grill-Nachmittag (für mich allerdings fleischlos, da Vegetarier mit Tendenz zu Veganem).
Das Highlight der Freizeitbeschäftigungen ist der Jahresurlaub.
Die Palette reicht von Balkonien über Wanderurlaub in den Dolomiten bis zum Inselaufenthalt auf den Malediven (Hochzeitsreise
1987 nach Fiha Lhohi).
Disclaimer:
Der Inhalt dieser Seiten ist urheberrechtlich geschützt. Die hier angebotenen Inhalte sind nur für die persönliche Information bestimmt.
Jede weitergehende Verwendung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Veröffentlichung, Vervielfältigung und jede Form der gewerblichen Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte - auch in Teilen
oder in überarbeiteter Form - ohne Zustimmung des Betreibers ist untersagt. Die Verwendung der auf diesem Server verfügbaren
Dokumente und dazugehörigen Grafiken dient ausschließlich informativen und nichtkommerziellen Zwecken, keine auf diesem Server verfügbaren Dokumente und verfügbaren Grafiken dürfen unabhängig vom begleitenden Text verwendet, kopiert oder weitervertrieben werden. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine
Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten
sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Desweiteren
übernehme ich keinerlei Haftung über die Richtigkeit und Aktualität der
hier veröffentlichten Inhalte.
Datenschutzerklärung:
Auf dieser Seite werden im Hintergrund keinerlei Skripte ausgeführt.
Meine Seite ist innerhalb der RPTU - Campus Kaiserslautern gehostet, daher gilt grundsätzlich die Datenschutzerklärung der RPTU!