HOME
Willkommen auf meiner Projekt-Homepage. Hier finden Sie Informationen zu meinen Forschungsprojekten. Die Seite wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert. Es lohnt sich also, immer mal wieder vorbei zu schauen.
Aktueller Hinweis:
Das Kontakt-Formular im Seitenmenu funktioniert derzeit nicht. Darüber geschickte E-Mails kommen bei mir nicht an. Bitte die unten stehende E-Mail-Adresse direkt verwenden.
Dr.-Ing. Peter Kosack PEKOHAUS - Forschungsinstitut für Gebäudeenergietechnik
Neuhof 20a 67705 Trippstadt
e-mail: kosack@rhrk.uni-kl.de
Frühere Arbeitsadresse (bitte in der Korrespondenz nicht mehr verwenden!!):
Technische Universität Kaiserslautern
Postfach 3049 67653 Kaiserslautern Gottlieb-Daimler-Straße 42 67663 Kaiserslautern
|

|
|
|
Der Abschlussbericht zum Forschungsprojekt "Potenzial von IR-Heizsystemen für hocheffiziente Wohngebäude" liegt inzwischen vor und kann mit diesem LINK heruntergeladen werden.
Bildungsvortrag als Online-Seminar: Titel: Infrarotstrahlung, Strahlungs-Reflexion und Strahlungs-Absorption - Grundlagen und Anwendungen in der Heizungstechnik Veranstalter: Aktionskreis Energie e.V., KEBAB gGmbH, Volkshochschule Steglitz-Zehlendorf Berlin, 23. Juni 2020 Infos und Links zu Folien und Video unter
https://aktionskreis-energie.de/events/infrarot/
Der neue LEITFADEN INFRAROTHEIZUNG ist Anfang des Jahres 2021 erschienen und kann von den Internetseiten der herausgebenden Verbände
IG Infrarot
(https://ig-infrarot.de/leitfaden-infrarotheizung/)
und BVIR
(https://www.bundesverband-infrarotheizung.de/leitfaden-infrarotheizung/) kostenlos heruntergeladen werden.
8. Internationaler Workshop Infrarotheizung am 2. April 2020 an der Technischen Universität Kaiserslautern
Flyer zum Workshop:
ACHTUNG !!! DER WORKSHOP MUSSTE ENDGÜLTIG ABGESAGT WERDEN.
Energiediskurs am 23.6.2016 am Westfälischen Energieinstitut Gelsenkirchen
Flyer zum Energiediskurs:
Folien zur Kurzfassung meines Vortrags:
|